Nachdem die ersten POIs (Points of Interest)wie Hotels, Tanken oder auch Fast-Foodketten auf den Markt waren kam schnell der nächste Schritt.
Die Idee ist denkbar einfach: Lasst uns alle Geschwindigkeitsüberwachungsgeräte (was fürn Wort!), bzw Starenkästen sammeln und alle als einen POI abspeichern. So sieht man sofort wenns "heikel" werden könnte.
Wenn man jetzt noch ne Software hat, die rechtzeitig warnt und immer den aktuellen Stand von ienem zentralen Server laden kann, dann wärs perfekt.
Und genau das macht der POI Warner! Er warnt rechtzeitig vor Geschwindigkeits- und Ampelblitzern. EIn einfaches aber geniales Tool.
Auch wenn ein paar Euros kostet. Ich bin der Meinung es lohnt sich allemal. Schaut mal rein unter
auch ich nutze den Poiwarner. allerdings benutze ich nicht mehr den waren als solchen, sondern nur die OVI`s.
Zu den Kosten, meiner ist bestimmt schon drei mal bezahlt.
die kosten von gerade mal (ich meine unter 20 Euro) sind bei einer warnung doch schon bezahlt. alleine die mobilen Blitzer auf den autobahnen.
zu erwähnen ist aber noch kurz, dass es nicht erlaubt ist solche systeme zu nutzen. also am besten einen knopf zum deaktivieren belegen (was mitr noch nicht gelunbgen ist)..
grüße aus karben
womue
Ipaq 5550, Royaltek rgm 2000, TOM TOM 2.24 (3 wird erwartet)+ Karten Westeuropa, Kingston SD 512 MB, System war in Spanien, Holland und BRD, Poi-Warner, Honda Varadero, Schubert C2, FORTUNA-GPS
Also die Gesetzesmäßigkeit ist nicht 100%ig geklärt. Es gibt namhafte Jutisten, die die POI nicht als illegal betrachen. Wie dem auch sei, es ist nicht amtlich...
Den "Aussschalter" gibts doch (auf Umwegen). Du kannst eine PDA Taste so belegen, daß der POI Warner aufgerufen wird. Wenn er aktiviert wird, hast du die Schaltflächr "Ausschalten" und das Ding ist aus. Geht och relativ schnell und bequem...
Ja das stimt schon, aber ich benutze nicht den Poiwarner, sondern nur die OVI´s von ihm. somit muss ich mit Knopfdruck die Ovi´s deaktivieren können.
Linke Hand zum Gruße aus Karben
Wolfgang Ipaq 5550, Royaltek rgm 2000, TOM TOM 2.24 (3 wird erwartet)+ Karten Westeuropa, Kingston SD 512 MB, System war in Spanien, Holland und BRD, Poi-Warner, Honda Varadero, Schubert C2, FORTUNA-GPS